Soll ich – soll ich nicht?
Seit 2 Tagen gibt es ein neues WordPress, die Version 2.3. Ich zweifle im Moment, ob ich das Uprade wirklich schon einspielen soll. Es handelt sich ja nicht um ein Sicherheits-Upgrade, sondern bringt neben Fehlerbeseitigungen auch neue Funktionen. Die Vorarbeiten für ein Upgrade wären ziemlich gross – ich müsste zunächst mal testen, ob all die eingesetzten Plugins auch mit der neuen Version kompatibel sind oder ob auch hier Updates nötig wären. Wahrscheinlich warte ich noch ein paar Tage, bis auch die Plugins für die neue Version verfügbar sind und erst dann werde ich alles in einem Schritt erneuern. Es ist halt immer wieder dieses Dilemma, ob ein gut laufendes System angetastet werden soll (never change a running system). Zu oft habe ich schon erlebt, dass nach einem Update oder Upgrade viele Nacharbeiten nötig waren, die ohne Erneurung eben nicht angefallen wären. Wie hiesst das Sprichwort schon – „mit einem Computer löst man Probleme, die man ohne gar nicht hätte“.