Leistungslohn für Schüler
Ich habe die Meldung auch gelesen, dass in Wiedlisbach im Kanton Bern Schüler offenbar für gute Noten in Englisch und Mathematik bezahlt werden – für einen Sechser gibts 12 Franken und für die schlechteren Noten eben weniger, aber unter dem 4,5 gibt nichts mehr. Was soll das? Das ganze ist dann noch an eine Fernsehsendung gekoppelt, wo dann offenbar die „Auszahlungen“ ausgestrahlt werden. Da frage ich mich dann schon, auf was für abwegige Ideen man eigentlich noch kommen will, um Quoten zu haben. Ich frage mich aber auch, wie eine Schulleitung einer Schule dazu kommt, auf ein solches „Experiment“ einzusteigen. Und nein, ich glaube nicht, dass Schüler mit sowas „motiviert“ werden können – das mag vielleicht ein paar Wochen gut gehen, aber das wird ganz bestimmt keinen nachhaltigen Einfluss haben. Es geht also, wie immer, um einen Gag – mehr nicht. Dass man sich aber dafür zur Verfügung stellt, ist für mich mehr als fragwürdig.
RSS Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL