Sonntag, 27. Juni 2010, 21:50 | Sport | von Theddy |
Im Klassiker Deutschland gegen England 4:1 traf Frank Lampard die Unterkante der Latte, von wo der Ball deutlich hinter die Torlinie prallte. Es wäre der 2:2-Ausgleich gewesen. Doch das Gespann um den Uruguayer Jorge Larrionda hatte den Treffer schlicht weg nicht gesehen.
via tagesanzeiger.ch
Und noch ein Fehlentscheid beim Spiel heute Abend Argentinien gegen Mexiko. Aber solange Sepp Blatter die FIFA dominiert und regiert, wird es bestimmt keine technischen Hilfsmittel (Chip im Ball, Torkameras, zusätzliche Torrichter) geben, um Schiedsrichterentscheide überprüfen zu können. Da ist die FIFA (genau so mächtig) wie die katholische Kirche – mit dem jetzigen Papst wird es keine Priesterinnen geben und das Zölibat wird bleiben. So sind sie, die alten Herren – Blatter wie Benedikt XVI. – katholisch sind sie alle beide.
Tags: WM
Noch kein Kommentar
Samstag, 26. Juni 2010, 10:00 | Alltag | von Theddy |

Nur im Innern
Da habe ich doch wieder einmal ein Symbol gefunden, das ich noch selten gesehen habe. Es ist auf einem Netzadapter für eine Netzwerkkomponente zu finden. Die beiden Dinge, die da zu sehen sind: Ein Haus und ein Pfeil. Es bedeutet wohl, dass man diesen Adapter nicht im Freien, sondern nur im Innern (eines Hauses) verwenden soll. Diese Adapter sind ja tatsächlich kaum wasserdicht konstruiert. Aber wie das mit diesen Symbolen immer so ist, ganz so klar ist das auch wieder nicht. Nun gut, eine irgendwie andere sinnvolle Deutungsmöglichkeit ist mir jetzt auch nicht in den Sinn gekommen. So werde ich also eine Steckdose im Haus suchen, um diesen Netzadapter einzustecken.
Tags: Symbole
Noch kein Kommentar
Dienstag, 22. Juni 2010, 22:50 | WordPress | von Theddy |
Ich habe es gewagt, das Upgrade von WordPress Version 3.0 auf den Server zu laden – natürlich nicht ohne vorher die Datenbank zu kopieren und alle Dateien im entsprechenden Ordner auf meinen PC zu übertragen – einfach im Fall der Fälle. Bis auf ein Plugin, das offenbar nicht mehr kompatibel ist, scheint alles in Ordnung zu sein. Kleinere Korrekturen aber müssen noch gemacht werden. Ich werde dann berichten, wenn ich damit ganz fertig geworden bin, aber wie es aussieht, sollte es nicht zu grosse Arbeit geben. Das Template ist natürlich nicht mehr sehr aktuell – neue Funktionen von WordPress sind da nicht implementiert. Auch da muss ich mich zuerst klug machen und eventuell noch Anpassungen vornehmen. Aber all zu viel will ich auch nicht verändern – mindestens zur Zeit. Eine grössere Überarbeitung mit einem Wechsel des Layouts wird es aber schon mal geben müssen und vielleicht werden alte Plugins mal durch neue ersetzt. Man wird sehen oder: kommt Zeit, kommt Rat.
Tags: Upgrade
Noch kein Kommentar
Donnerstag, 3. Juni 2010, 07:17 | WordPress | von Theddy |
Vor einer Woche habe ich wieder einmal über einen uralten Bug im Akismet Plugin berichtet. Heute ist eine neue Version 2.9.2 erschienen – und der Bug ist immer noch drin. Es nützt also nicht, im Support Forum oder im Bug-Tracker darüber zu schreiben.
Tags: Bug
Noch kein Kommentar
Donnerstag, 27. Mai 2010, 11:56 | WordPress | von Theddy |
Für das Akismet Plugin gab es gerade eine neue Version 2.2.8 – und immer noch ist der selbe Fehler drin, den ich schon vor über 2 Jahren beschrieben und dazu auch eine Lösung aufgezeigt habe. Auch auf dem Support Forum von WordPress habe ich schon mehrfach darüber geschrieben und auch einen Bug Report hinterlassen. Auf diesem Blog habe ich diesen Fehler das erste Mal am 16. Februar 2007 beschrieben – also vor über 3 Jahren. Aber das scheint niemanden zu interessieren – der selbe Fehler ist immer noch da. Was soll man da noch tun? Resignieren? Bisher habe ich den Fehler jeweils nach Erscheinen selber „geflickt“ – das wird wohl auch das Vorgehen in Zukunft sein müssen. Irgendwie schade – man fühlt sich als Bug-Reporter nicht so ganz ernst genommen.
Tags: Bug
1 Kommentar
Dienstag, 25. Mai 2010, 09:00 | Alltag | von Theddy |
Das verlängerte Pfingstwochenende (das galt zwar nicht ganz für alle Kantonen in der Schweiz – nicht überall war der Pfingstmontag auch ein freier Tag) ist auch schon wieder Geschichte und der Alltag hat wieder begonnen. Zum Pfingstsonntag sagt man öfters: Wenn es an Pfingsten regnet, dann regnet es sieben weitere Sonntage. Wie ist es nun mit dieser Regel, wenn es an Pfingsten schön ist? Und das war es ja – mit fast schon sommerliche Temperaturen und absolut blauem Himmel. Kann man jetzt also davon ausgehen, dass die nächsten sieben Sonntag auch so strahlend werden? Wäre doch zu hoffen. Nun, wir werden sehen. Also dann: Gute Woche, die ja ein bisschen kürzer ist, als sonst.
Tags: Wetter
Noch kein Kommentar
Mittwoch, 7. April 2010, 12:18 | Zivilluftfahrt | von Theddy |
Tags: Solar
Noch kein Kommentar
Samstag, 3. April 2010, 19:28 | Alltag | von Theddy |

Frohe Ostern
Ich wünsche all meinen Leserinnen und Leser frohe Ostern und ein paar erholsame Stunden, immerhin ist ja auch der Ostermontag noch für viele ein arbeitsfreier Tag. Zwar macht das Wetter in diesem Jahr nicht ganz mit, aber bis heute war es ja nicht zu schlecht, etwas kühl, aber trocken.
Tags: Ostern
Noch kein Kommentar