blogIK

Meine Kommentare im Hier, Jetzt und Heute, auch über gestern und morgen.



60 Prozent – wohl kaum

Donnerstag, 20. September 2007, 07:12 | Politik | von Theddy | Drucken Drucken

Wahlbarometer 20MinutenIch hatte schon am Dienstag geschrieben, dass das Wahlbarometer bei 20Minuten doch wohl etwas gar komische Resultate anzeigt. Heute Donnerstag Morgen ist es noch krasser – danach würden also 60% also SVP wählen. Wohl kaum! Man kann sich schon fragen, was ein solches Barometer denn nun eigentlich soll. Hat es die Funktion, die Leser zu manipulieren – also im Sinne, dass die SVP durchaus wählbar sei – 60% wäre ja ein extrem gutes Resultat. Oder muss ich das so verstehen, dass neben der Weltwoche nun auch 20Minuten ein Kampfblatt der SVP geworden ist? Oder die dritte Möglichkeit, die ich schon am Dienstag erwähnte: Da gibts offenbar SVP-Sympathisanten, die es verstehen, dieses Barometer so zu missbrauchen, dass das Resultat überhaupt nicht mehr relevante Resultate liefert. Mit anderen Worten – unbrauchbar, also bitte löschen.

Tags: , ,  

118 ist nicht 18xy

Mittwoch, 19. September 2007, 22:00 | Alltag | von Theddy | Drucken Drucken

Die Feuerwehren aus der Westschweiz haben mal wieder einen tollen Rap aufgelegt, um die ständige Verwechslung (600 Fehlanrufe pro Monat) der Notrufnummer 118 mit den Auskunfsdiensten 18xy aufzuzeigen.

Hier der Link zum Video:

http://www.ville-ge.ch/geneve/sis/118Project/118Project.html

Tags:  

Versuchung

Mittwoch, 19. September 2007, 14:31 | Alltag | von Theddy | Drucken Drucken

289

Vor ein paar Minuten spürte ich schon wieder Lust auf einen Kaffee. Das ist immer so, wenn die Arbeit am PC ziemlich harzig ist und ich das Gefühl habe, nicht vom Fleck zu kommen. Doch eine Tasse so allein trinken? Da wäre doch noch etwas Kleines dazu viel besser. Und so schaute ich in den Schrank, in dem bei uns die Süssigkeiten lagern – meinstens nicht sehr lang, weil im Haushalt verschiedene immer mal wieder Lust auf Naschzeugs verspüren. Ich entdeckte eine offene Schachtel mit Schokolade-Waffeln und ich konnte es mir also nicht verkneifen, ein paar rauszukramen und mit dem Espresso zu geniessen. So, jetzt nach der kurzen Pause bin ich wieder „gestärkt“ für die weiteren Arbeiten am PC – ein paar wichtige Dinge sollten endlich zu Ende gebracht werden.

Tags: , ,  

Trau keiner Statistik…

Dienstag, 18. September 2007, 21:12 | Politik | von Theddy | Drucken Drucken

Wahlbarometer „Trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast“ – so lautet ein weiser Spruch, wie Ernst oder wie locker man Statistiken und in diesem Fall ein „Wahlbarometer“ nehmen soll. Die Graphik habe ich um 21 Uhr aus 20minuten kopiert aus dem Bereich „MyVote“. Nach diesen Kurven also müsste die SVP gestern und heute massiv an Stimmenprozenten zugelegt haben und die SP und die Grünen deutlich verloren haben – und das glaub ich nun wirklich nicht. Ich denke kaum, dass das ganze Theater um Geheimpläne, Blocher, Wahlpropaganda bis hinein ins Internet die Stimmenzahl so stark nach oben bringen könnte. Obwohl bei der Stimmabgabe auch ein „Sicherheitscode“ eingegeben werden muss – da lässt sich mit einem Script sicher das Resultat beeinflussen. Aus dem Browser muss nämlich nur das Cookie gelöscht werden und die nächste Stimmabgabe ist wieder möglich. Also eine Sperre über die IP erfolgt nicht. Was ich daraus höchstens folgern würde – auch hier scheinen die SVP-Anhänger durchaus einschlägige Kenntnisse einzusetzen.

Tags:  

Signalisationsrätsel

Montag, 17. September 2007, 19:39 | Alltag | von Theddy | Drucken Drucken

routebarree

Ich bin heute ganz zufällig auf diese Situation gestossen und habe diese sehr rätselhafte Signalisation gefunden. Gefragt habe ich mich, was da jetzt wohl gilt. Neben der Tafel „Baustelle“ gibt also zusätzlich ein Überholverbot. Doch auf dieser schmalen Strasse ist das Überholen ja eh nicht möglich – das Überholverbot also nutzlos. Wenn man genau hinschaut, steht da aber noch „ROUTE BARREE“ – also „Strasse gesperrt“. Nochmals: Auf der zwar gesperrten Strasse ist das Überholen wegen einer Baustelle verboten? Aber wahrscheinlich hat da jemand Tafeln verwechselt – das Überholverbot sollte wahrscheinlich „Allgemeines Fahrverbot“ sein – aber da gerade keine mehr an Lager war, nahm man halt diese? Immerhin hat es ja ein rotes Auto – und „rot“ bedeutet meistens Verbot. Wie auch immer – rätselhaft bleibt es für mich trotzdem.

Tags:  

Mal positiv?

Sonntag, 16. September 2007, 16:44 | Alltag | von Theddy | Drucken Drucken

Ich hatte mir eigentlich für diesen wunderschönen Sonntag vorgenommen, heute mal etwas Positives zu schreiben, nicht immer über die lamentable Politik und das Medientheater im Vorfeld der Wahlen im Oktober. Doch der Blick in die Medien macht es mir echt schwer, ein postives Thema zu finden: Schon wieder Messerstechereien, noch mehr Polittheater – nun ausgedehnt noch ins Internet – und jetzt noch einen grossen Medienrummel auf 20minuten mit dem Finder der Kinderleiche im Kanton St. Gallen – alles irgendwie „daneben“. Manchmal könnte ich an der Welt heute irgendwie verzweifeln – gibts denn da noch Dinge, an denen man sich freuen könnte. Natürlich gibt es neben den Medien noch vieles andere auch – ich müsste mir wohl einmal ein paar Tage Abstinenz verordnen – irgendwo auf eine abgelegene Alp ziehen, ohne Telefon, ohne Internet, ohne Handy. Bald gibts ein paar Tage Ferien – ich überlege mir ernsthaft, eine solche Alp zu suchen und dort wieder mal aufzutanken, die Natur zu geniessen, mit „den Hühnern ins Bett“ zu gehen (also mehr als nur 6 Stunden zu schlafen), die frische Luft einzuatmen und einfach mal zu sein, ohne grosses Programm, ohne Aufträge und Verpflichtungen. Ich glaube, die Pläne sind zu verwirklichen…

Tags: , ,  

Wieder mal SPAM

Samstag, 15. September 2007, 22:03 | Informatik | von Theddy | Drucken Drucken

Die Spammer haben offenbar eine neue Taktik entwickelt – jedenfalls fällt mir bei verschiedenen Accounts in den letzten Tagen auf, dass exakt die selbe Nachricht 10 bis 20 oder noch mehrfach im Postfach landet – mit wechselnden Fantasie-Absendern, aber alle mit fast gleicher Sende-Zeit. Ist das also die neue Taktik, wo man offenbar die Postfächer der Empfänger fluten will? Oder sollen damit die Spam-Filter überschwemmt werden? Ich weiss es nicht – es ist einfach nur lästig und die Spam-Ordner müssen immer öfter geleert werden.

Tags: ,  

Plakate an der Strasse

Samstag, 15. September 2007, 18:47 | Politik | von Theddy | Drucken Drucken

Ich bin heute wieder einmal einen längern Abschnitt auf der alten Hauptstrasse H1 – also Bern – Zürich – gefahren und war ziemlich irritiert von der grossen Menge Plakate, da da in den Dörfern an der Strasse aufgestellt sind. Überall sind es mehr oder weniger die selben Köpfe, die alle so ziemlich komisch und gequält lächeln. Auch eigenartig, dass die Plakate – soweit ich überhaupt den Blick von der Strasse nehmen konnte – alle von der SVP stammen. Kann mir mal jemand erklären, was diese Plakate eigentlich sollen? Ich war bisher der Meinung, sowas sei verboten – eben gerade darum, weil sie den Autofahrer ablenken und also Gefahr besteht, weil die Aufmerksamkeit nicht mehr auf den Strassenverkehr konzentriert ist. Nochmals die Frage: Was sollen die bewirken? Hat da jemand wirklich den Eindruck, mit einer solchen Methode mehr Stimmen für die einzelnen Grinder oder die SVP zu machen? Wohl kaum. Fazit: Schlicht und einfach unnötig – lächerlich und gefährlich dazu.

Tags: , ,