Warum tut man das?
Kaum ist die Woche etwas kürzer als normal und kaum gibts ein etwas längeres Wochenende stauen sich die Autos am Gotthard.
Kaum hat das verlängerte Wochenende angefangen, schon staut\’s am Gotthard. Am späten Nachmittag kam die Schlange von wartenden Autos am Nordportal auf eine Länge von neun Kilometer.
Da frage ich mich schon, warum man sich sowas antut. Man müsste doch längstens wissen, dass an längeren Wochenenden der Gotthard zu einem Nadelöhr wird – warum nimmt man aber trotzdem diese Route? Oder ist es am Ende cool, dort im Stau zu stehen? Trifft man die altbekannten vom Osterwochenende? Und bei der Rückfahrt am Sonntag wird es ja wieder einen Stau in Richtung Norden geben. Tja, ich verstehe das nicht – aber man muss ja nicht immer alles kapieren…
RSS Feed für Kommentare zu diesem Beitrag. TrackBack URL
Kommentar schreiben
Warning: Undefined variable $user_ID in /home/schocheu/public_html/blogkom.net/wp/wp-content/themes/daleri-selection-10/comments.php on line 48